Uni oder wie man das erste kulturelle Highlight Mexikos verpasst
Buenos tardes!
Jetzt ging es tatsächlich los. Nach 2 Wochen Wohnung suchen, sich ans Land gewöhnen, feiern und danach richtig schön ausschlafen und den Tag vergammeln, fing jetzt nun vor einer Woche die Uni an. Montag war also der Tag der Wahrheit. Da stellt man sich natürlich auch erstmal die Fragen: wie sind wohl die Anderen, welches Niveau wird hier von einem erwartet, kann man den spanischen Vorlesungen denn auch folgen oder hat man sich doch etwas zuviel zugemutet. Schließlich ist das ja nicht wie Englisch, das man schon fast sein ganzes Leben lernt, ständig im Radio hört usw.! Zu den anderen Studenten; es ist ja immer relativ schwierig sich selbst einzuschätzen was man denn im Verhältnis zu anderen Studenten kann. Da kann ruhig behauptet werden, dass SIB Reutlingen zu den Top-Hochschulen in Deutschland zählt, dass das Auswahlverfahren dort schwieriger ist als irgendwo anders etc., aber wie soll man das den Vergleichen. Jeder der schon selbst einmal bei einem Ranking mitgemacht hat weiß, dass diese Rankings zum Großteil auch nur Schall und Rauch sind und dass die Ergebnisse schlicht und einfach ein Resultat eines guten Marketingkonzeptes einer Uni sind.
Natürlich darf auch ein wenig Party in einer Woche Mexiko nicht fehlen. Dieses Wochenende war ein großer Feiertag hier: Día de la Independencia de México, der mexikanische Unabhängigkeitstag. In jedem Reiseführer wird er mit dem 16. September geführt. Also dachten wir, dass die ganzen Feierlichkeiten mit dem so genannten „el grito“, das ist wenn die Mexikaner ihre Unabhängigkeit schreien und zwar mit „Viva Mèxico“ in der Nacht vom 15. auf den 16., beginnen. Tja, dem war wohl nicht so. Als wir um 23:30 Uhr in Richtung des Regierungsgebäudes wanderten wunderten wir uns schon wieso uns denn so viele Menschen entgegenströmten. Die Antwort war schnell gefunden, der Grito findet schon um 23 Uhr statt und die ganzen Menschen waren auf dem Nachhauseweg. Prima, gleich mal das erste kulturelle Highlight Mexikos verpasst. Da half also nur noch eines, ab ins Stadtzentrum und feiern gehen. Einzelheiten dazu erspare ich euch jetzt mal lieber.
Viele liebe Grüße
Thorsten
0 Comments:
Post a Comment
<< Home